Priess & Horstmann
  • Start
  • Produktportfolio
    • Frontenbearbeitung
    • Drei-Seitenbearbeitung
    • Sechs-Seitenbearbeitung
    • Korpusmontage
    • Beschickungen
  • Service
    • Online / Telefonsupport
    • Ansprechpartner
    • Bestellung Ersatzteile
    • Service Weltweit
    • Serviceverträge
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Weltweites Vertriebsnetz
    • Download
    • Messen und Events
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Region OWL
  • English
  • Suche
  • Menu

Seit 1970 produzieren bei Priess + Horstmann ca. 150 Mitarbeiter*innen Hightech-Maschinen für die Möbelfertigung. In Entwicklung und Konstruktion entstehen maßgeschneiderte Lösungen für die Fronten-, Seiten- und Bodenbearbeitung sowie für die Korpusmontage, des Weiteren Beschickungs- und

Handlingtechnik. Dabei werden alle Einzelkomponenten auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt und zu einer Produktionslinie verbunden. So entstehen leistungsstarke Einzelmaschinen und aufeinander abgestimmte, verkettete Anlagen für die Losgröße-1-Fertigung von Küchen-, Bad-, Wohn-, Schlaf- und Büromöbeln.

Zur Unternehmensgeschichte

Die folgenden Jahre zeigen die beeindruckende Erfolgsgeschichte
eines Familienunternehmens und ihrer Mitarbeiter*innen.

 
ZurückWeiter

1970 - 1980

Geschichte 1970 Priess und Horstmann

1970 – 1980

Am 1. April 1970 gründen Wilfried Prieß, Ewald Horstmann und Reinold Prieß die Maschinenfabrik Priess + Horstmann im ostwestfälischen Unterlübbe. Konstruiert und gebaut werden Bohr- und Einpressautomaten für Möbelscharniere. 1973 erfolgt die erste Teilnahme auf der Hannover Messe mit Präsentation der BAT-I. Es folgen Exportaufträge aus England, Italien, Norwegen, Frankreich und Schweiz. Schon 1974 kann die 100. Maschine ausgeliefert werden. Ende der 1970er Jahre führt die Entwicklung in der Möbelindustrie hin zu mehr Vielfalt bei kleinen Losgrößen. Der erste programmgesteuerte Bohrautomat AG-BA mit konventioneller Relaissteuerung zum Abarbeiten variabler Bohrbilder in der Möbelkorpusseiten-Fertigung wird erfolgreich von Priess + Horstmann in den Markt gebracht.

1981 - 1990

Hier BU: Bohr- und Montageautomat BAT-III-CNC mit Ein- oder Zweiplatzbearbeitung sowie automatischem Einzug für Werkstücke

Bohr- und Montageautomat BAT-III mit Ein- oder Zweiplatzbearbeitung sowie automatischem Einzug für Werkstücke

1981 – 1990

Die immer flexibleren Anforderungen mit immer mehr Aggregaten auf den Maschinen und die dadurch verursachte Gewichtszunahme lässt den Gedanken aufkommen, statt der gewichtigen Aggregate das leichtere Werkstück zu bewegen. Ein neues Konstruktionsprinzip von Priess + Horstmann ist geboren. Die Bearbeitung von unten bleibt erhalten. Entwicklung der ersten Maschine mit SPS-Steuerung in Multiprozessortechnik. Exporte nach Afrika, Ägypten, England, UdSSR und DDR. Mittlerweile beschäftigt die Maschinenfabrik 30 Fachkräfte.

1991 - 2000

25 Jahre Pries und Horstmann
1995 wird gefeiert: 25 Jahre Priess und Horstmann! Zum Jubiläum können die drei geschäftsführenden Gesellschafter Wilfried Prieß, Reinold Prieß und Ewald Horstmann (v.l.n.r.) auf ein Unternehmen mit kontinuierlicher und solider Entwicklung und mit hervorragenden Zukunftsaussichten zurückblicken.

1991 – 2000

Im Rahmen eines Großauftrages über mehrere Fertigungslinien für einen heimischen Küchenmöbelhersteller wird die 1000. Maschine aus dem Hause Priess + Horstmann in Betrieb genommen. Die Zahl der Mitarbeiter wächst auf 60. Aus den Anforderungen der Möbelindustrie geht eine völlige Neuentwicklung die BAT-DTW hervor. Dieser Maschinentyp kann das Werkstück im Durchlauf erstmalig von allen sechs Seiten bearbeiten. Björn Prieß und Sven Prieß, die Söhne von Wilfried Prieß, treten in das Unternehmen ein.

2001 - 2010

Auf der XYLEXPO in Mailand wird die BAT-TAX-CNC zur Frontenbearbeitung vorgestellt
Auf der XYLEXPO in Mailand wird die BAT-TAX zur Frontenbearbeitung vorgestellt und gleich mehrfach bestellt.

2001 – 2010

Die Anzahl der nationalen und internationalen Kunden wächst auf über 200. Die Betriebsfläche wird durch den Neubau einer angrenzenden Halle auf insgesamt 3.800 qm erweitert. Die BAT-TAX wird neu entwickelt und erlaubt eine höhere Leistungsfähigkeit durch den Einsatz eines Linearmotors beim Transport des Werkstücks durch den Bohr- und Beschlageinpressbereich. Des Weiteren wird die BAT-DTW mit 6-seitiger Bearbeitung komplett neu designed. Durch das darin enthaltene neue, patentierte Konzept des Werkstücktransport- und -spannsystems kann die Leistungsfähigkeit enorm gesteigert werden, sowie Werkstücke mit Trapez- oder Bogenformen können verarbeitet werden.

2011 - 2020

Sven Prieß und Björn Prieß (v.l,n.r.) leiten das Unternehmen in der zweiten Generation.

Sven Prieß und Björn Prieß (v.l.n.r.) leiten das Unternehmen in der zweiten Generation.

2011 – 2020

Die Produktion mit der inzwischen auf über 90 Mitarbeiter angewachsenen Belegschaft verlangt auch intern den Einsatz von automatisierten Produktionsabläufen. Es wird eine neue CAM-Software zur Erstellung von CNC-Programmen für die hausinternen 5-Achs Fräsen sowie ein Teile- und Dokumentenmanagementsystem installiert. Das neu entwickelte, patentierte Pinolenbohrgetriebe mit Spindelverriegelung kommt erstmals auf einer mit vielen Aggregaten ausgerüsteten BAT-DTW bei einem Handwerksbetrieb zum Einsatz. 2011 präsentiert sich Priess + Horstmann auf der LIGNA mit den Unternehmen IMA und Schelling auf einem Gemeinschaftsstand. Highlights sind eine Linearmaschine für Fronten. 2014 werden Björn und Sven Prieß als Geschäftsführer bestellt und führen nun neben Vater Wilfried Prieß das Unternehmen in zweiter Generation. Das ERP- und CAD-System wird um eine automatisierte Zeichnungserstellung erweitert, dass mit einem Barcode auf den Fertigungszeichnungen für eine innerbetriebliche Teileverfolgung mit kürzeren Teilebereitstellungszeiten und geringem Arbeitsaufwand in der Konstruktion und Arbeitsvorbereitung einhergeht. 2020 produzieren die 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Priess & Horstmann auf Grundlage einer 50-jährigen Firmentradition Hightech-Maschinen für die anspruchsvolle Möbelfertigung.

Heute

Heute

Geballtes Know-how: Planung, Entwicklung, Bau, Kontrolle, Aufstellung, Betreuung und Service bleiben bei der Realisierung leistungsstarker Einzelmaschinen und aufeinander abgestimmter, komplett verketteter Anlagen bei Priess + Horstmann immer in einer Hand. Nur so entstehen leistungsstarke Einzelmaschinen und aufeinander abgestimmte, komplett verkettete Anlagen – auch zukünftig!

Unser weltweites Vertriebspartner-Netz

Ein weltweit organisiertes Händlernetz sowie Vertriebs- und Service-Niederlassungen in den wichtigsten Regionen und Märkten stellen entsprechende Ansprechpartner vor Ort bereit und garantieren kurze Kommunikationswege und leistungsfähigen Service.

Vertriebs Weltkarte

Direktvertrieb Priess + Horstmann

National und international

Jürgen Waterbär

Jürgen Waterbär

Vertriebsleiter

Tel: +49 5734 9601-33
Fax: +49 5734 9601-39
E-Mail: j.waterbaer@priess-horstmann.com

Priess & Horstmann
Timo Edler

Timo Edler

Vertrieb

Tel: +49 5734 9601-86
Fax: +49 5734 9601-39
E-Mail: t.edler@priess-horstmann.com

Priess & Horstmann
Christoph Kuhlmann

Christoph Kuhlmann

Vertrieb

Tel: +49 5734 9601-76
Fax: +49 5734 9601-39
E-Mail: c.kuhlmann@priess-horstmann.com

Priess & Horstmann

Der Vertrieb in Deutschland ist auch Ansprechpartner für die Länder:

Niederlande | Österreich | Schweiz | Australien | Neuseeland | Afrikanischer Kontinent

Priess + Horstmann & Co.
Maschinenbau GmbH & Co. KG

32479 Hille · T + 49 5734 9601-0 · info@priess-horstmann.com · www.priess-horstmann.de

Internationale Repräsentanten

Nordeuropa

Dänemark
Nicholaisen A/S
Sønderskovvej 17
DK-8362 Hørning

T +45 86 924711
F +45 86 924712
info@nicholaisen.dk
www.nicholaisen.dk

Finnland
Awutek Oy
Montiskalankatu 5
21200 Raisio, PL 18

T + 358 2 4361100
F + 358 2 4389880
awutek@awutek.fi
www.awutek.fi

Norwegen
Nicholaisen A/S
Sønderskovvej 17
DK-8362 Hørning

T +45 86 924711
F +45 86 924712
info@nicholaisen.dk
www. nicholaisen.dk

Schweden
Ingenjörsfirman J Mared AB
Box 214 Klövergatan 6
SE – 561 23 Huskvarna

T + 46 36-387800
F + 46 36-387840
post@mared.se
www.mared.se

Mitteleuropa

Österreich
AWB Vertrieb & Engineering GmbH
Schollenstraße 17
6845 Hohenems

T + 43 5576 43055-20
F + 43 5576 43055-10
e.wamamm@awb.co.at
www.awb-maschinen.at

Polen
IMA Polska, Sprzedaz i
Serwis Sp. z o.o. ul.
Kórnicka 52
63-000 Środa Wlkp.

T + 48 61 286 4700
F + 48 61 286 4711
ima@ima-polska.pl
www.ima-polska.pl

Tschechische Republik
Interhoma Dan Šamánek
Horní 32
CZ-639 00 Brno

T +420 543 216 311
F +420 543 215 590
edita.svejnohova@interhoma.com
www.interhoma.com/products-de.htm

Westeuropa

Belgien
OptiMac Services b.v.b.a.
Vijfstraat 29
8760 Meulebeke

T + 32 5143 6131
F + 32 5158 4200
optimac@telenet.be

Frankreich
IMA France
Christian Zelus
Z.A. des Nations 10, Rue de Suède
67230 Benfeld
T +33 388 587 380
F +33 388 587 381

christian.zelus@ima.de
www.ima.fr

Großbritannien
IMA UK Ltd
4 Main Street
Leicester Leicestershire LE7 9TD

T + 44 116 2432181
F + 44 116 2432944
www.ima-uk.co.uk

Südeuropa

Italien (Veneto)
DIEMME s.a.a
Maurizio Merati
Via del Canaletto, 8Velo D’Astico 36010 (VI)

T + 39 0445 742237
F + 39 0445 742237

Italien
Germa s.r.l
Umberto Rivolta
Via Teano, 14
21052 Busto Arsizio (VA)

T +39 0331 670660
F +39 0331 674623
info@priess-italia.it
www.priess-horstmann.com

Spanien
Carlos Baños Aller
Pas. Maestro Juan Guerrero, 2ª, 1ºA
41710 Utrera (Sevilla)

T + 34 954 214200
F + 34 954 214202
carlos@banosvaccaro.com

Asien

China

IMA (Guangzhou) Int’l Trading Co., Ltd.
Room 1905, ChangfengGuoji 2,
No. 96 Lixin Shier Road,
Xintang, Zengcheng District,
Guangzhou, 511340 Guangdong

T +86 (020) 2622 3795
F +86 (020) 2622 2463
info@imaschelling.cn
www.imaschelling.cn

Nordamerika

Kanada
IMA Canada Corporation
6540 Kestrel Rd Unit 2
Mississauga ON L5T 2C8

T + 1 905 565 000 1
F 1 905 565 657 5
sales@imacanada.com
www.imacanada.com

USA

IMA Schelling Group USA
Peter Tünker
301 Kitty Hawk Drive
27560 Morrisville, NC

T +1 919 544 0430
F +1 919 544 0920
info@ima.schelling.us
www.imaschelling.us

Südamerika

Brasilien

Delta Tech
Norbert Reisinger
Rua Dr. Luiz Migliano, 870 – Sala 6
05711-001 São Paulo/SP

T +55 11 3798-1354
F +55 11 3798-1354
norbert@terra.com.br

Download

Prospekt SAX Durchlaufbohrmaschine

Messen und Events

Priess + Horstmann ist auf zahlreichen nationalen und internationalen Messen vertreten, um den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden zu halten und um die neuesten Entwicklungen und Produkte vorzustellen.

Zur Zeit keine Termine.

Kontakt

Priess, Horstmann & Co.
Maschinenbau GmbH & Co. KG
Harthekel 6
32479 Hille
Germany

Tel.: +49 5734 96 01-0
Fax: +49 5734 96 01-39

info@priess-horstmann.com

 

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB

Nach oben scrollen