Zerspanungsmechaniker*in
Jeder hundertstel Millimeter zählt! Zahnräder, Motorenteile, Antriebswellen oder Radnaben müssen perfekt bearbeitet sein, damit sie sich reibungslos in Systeme integrieren lassen. Als Zerspanungsmechaniker*in kannst du deinen Perfektionismus beim Bedienen der CNC-Dreh-, -Schleif- und Fräsmaschinen voll ausleben und wahre Meisterwerke fertigen.
Deine Voraussetzungen und Interessen
- Mathematische Begabung
- Handwerkliches Geschick
- Informatikkenntnisse
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Konzentrationsfähigkeit
Ausbildungsdauer
- 3 ½ Jahre (Verkürzung bei sehr guten Leistungen während der Ausbildung oder dem Vorliegen einer Fachhochschulreife möglich)
Deine Aufgaben
- Fertigung von Präzisionsteilen aus Metall
- Programmieren und Ausstatten von CNC-Dreh-, -Schleif- und Fräsmaschinen
- Vorgabengenaue Überprüfung der gefertigten Teile
- Wartung und Reparatur von CNC-Maschinen
Empfohlener Schulabschluss
- Mittlerer Schulabschluss von Vorteil
Deine Perspektiven
- Weiterbildung zum/-r Industriemeister*in der Fachrichtung Metall oder Techniker*in der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik
- Studium in den Bereichen Produktionstechnik oder Maschinenbau
- Selbstständigkeit